Worin besteht der Unterschied zwischen PUR und PIR?
PIR bildet die ‘verbesserte Version’ von PUR - mit einem noch besseren Dämmwert und einer besseren Leistung beim Brandschutz.
Leistungsstärke
Der große Vorteil von PUR/PIR gegenüber anderen Dämmmaterialien liegt im Lambda-Wert.
PUR/PIR verfügt über einen Lambda-Wert zwischen 0.023 und 0.029 W/mK. Mit PUR/PIR dämmen Sie somit besser bei gleicher Stärke. Sie dämmen dabei schlanker und gewinnen dadurch mehr Raum.
Nachstehend finden Sie eine Vergleichstabelle zwischen den gebräuchlichsten Isolationsmaterialien.
|
Isolationsstärke (mm)
gegenüber dem U-Wert |
Material |
Lambda (W/mK) |
Dichte (kg/m³) |
0,33 |
0,29 |
0,26 |
0,23 |
0,19 |
PIR-Schaum |
0,023 |
+/- 34 |
70 |
80 |
90 |
100 |
120 |
XPS |
0,035 |
35-40 |
106 |
121 |
136 |
152 |
182 |
Steinwolle |
0,040 |
35 |
121 |
139 |
156 |
173 |
208 |
Zellulose |
0,039 |
105-165 |
118 |
135 |
152 |
169 |
203 |
Polystyrol EPS |
0,032 |
15-40 |
97 |
111 |
125 |
139 |
166 |

Entscheiden Sie sich für die genaue Isolation und sparen Sie dabei
Bei der Bestimmung des Energieniveaus eines Gebäudes werden die Transmissionsverluste durch die Gebäudehülle, die Verluste durch Luftlecks und die Lüftung berücksichtigt. Die Transmission ist direkt abhängig vom Wärmewiderstand der Gebäudehülle (R-Wert). Luftlecks und Lüftung der Einfachheit halber außer Betracht lassend, bedeutet ein doppelt so hoher Dämmwert eine Halbierung des Energieverlustes und somit auch die halben Kosten.
Zur Veranschaulichung: Nehmen wir ein Steildach einer durchschnittlichen Wohnung einer Fläche von 60 m², dann kann durch die Ausführung des Daches mit einem R-Wert von 5,0 an Stelle von 2,5 m² K/W jährlich etwa 100 m³ Gas eingespart werden.
Weshalb sollten Sie sich für PUR/PIR-Isolationsplatten entscheiden?
- PUR/PIR gehört zu den leistungsfähigsten Dämmmaterialien auf dem Markt.
- Mit PIR/PUR isolieren Sie schlanker und erzielen einen entsprechenden Raumgewinn.
- PUR/PIR Platten verfügen über eine hervorragende Dimensionsstabilität und eine hohe Druckfestigkeit.
- Leichtes Gewicht, also problemlos einzubauen und einfach zu sägen.
- Beständig gegen nahezu alle am Bau üblichen Chemikalien.
- Verrottungs- und schimmelresistent.
- Tropft im Brandfall nicht brennend ab und schmilzt nicht.
Qualitätsgarantien
Zudem hat UNILIN für seine PUR/PIR-Dämmmaterialien verschiedene freiwillige
Qualitätsgarantien wie zum Beispiel das Q-Zeichen der ÜGPU oder das purelife Siegel.